Das mittelhessische Adipositaszentrum in Lich
  • Übersicht
  • Konservative Therapie (MMK)
  • Kooperationspartner
  • Voruntersuchungen
  • Operative Maßnahmen
  • World Obesity Day 2023
  • IQs Kitchen
  • Nachsorge
  • Zuweiserinformationen
  • Log-in Bereich für Patienten
  • Online-Veranstaltungen
  • EndLICH leichter! - Podcast
  • Meilensteine
  • Selbsthilfegruppen

EndLICH leichter! der Expertenpodcast

Übergewicht und Adipositas begleiten uns tagtäglich bei der Arbeit. Hier lernen wir so viele Facetten kennen, dass wir einiges davon im Form eines Podcast mit interessierten Hörern teilen wollen.

Hier gehts zur jeweils aktuellen Folge des Podcast. Weiter unten können Sie alle Folgen einzeln auswählen.


Ihnen brennt ein Thema untern den Nägeln? Es gibt etwas, das unbedingt in diesem Podcast besprochen werden muss? Senden Sie uns Ihre Themenvorschläge und Diskussionsanregungen!

Einen Themenvorschlag senden


Episode #000 - die "Nullnummer"

HTML5 Player für ältere Explorer-Versionen

Wer kommt warum auf die Idee, einen Podcast zu produzieren? In der "Nullnummer" werden diese Fragen beantwortet und eine Vorschau auf die kommenden Folgen gegeben.

 

Veröffentlichungsdatum: 16.12.2020



Episode#001 - Leidensdruck

HTML5 Player für ältere Explorer-Versionen

Das Thema "Leidensdruck" hat im Zusammenhang mit Übergewicht und Adipositas eine große Relevanz und lässt sich aus mehreren Blickwinkeln betrachten. In dieser Folge berichten wir über unsere Erfahrungen im Zusammenhang mit Leidensdruck.

 

Veröffentlichungsdatum: 16.12.2020 



Episode#002 - Ursachen von Übergewicht und Adipositas

HTML5 Player für ältere Explorer-Versionen

Übergewicht und Adipositas haben als Ursache mehr als nur den Standard-Vorwurf zu viel Essen und zu wenig Bewegung. Wir beleuchten die Problematik von mehreren Seiten und enden mit Konkreten Fragen, die sich jeder selbst stellen kann und sollte, der den Ursachen des eigenen Übergewichts auf den Grund gehen will.

 

Veröffentlichungsdatum: 08.01.2021



Episode#003 - Ernährungstherapie - Warum, wie und wo?

HTML5 Player für ältere Explorer-Versionen

In dieser Folge beschäftigen wir uns, wie angekündigt, mit dem ersten Element einer konservativen Adipositastherapie, der Ernährungstherapie. Barbara Schmidt, als Ökotrophologin und Ernährungstherapeutin mit langjähriger Erfahrung in der Adipositastherapie, klärt uns darüber auf, wie man einen qualifizierten Therapeuten findet, unter welchen Umständen die Krankenkassen die Therapie bezahlen und welchen Erfolg man erwarten kann.

 

Veröffentlichungsdatum: 1202.2021



Episode#004 - Verhaltenstherapie - Man muss nicht wahnsinnig sein, um bei einem Psychologen Hilfe zu finden...

In dieser Folge beschäftigen wir uns, wie angekündigt, mit dem zweiten Element einer konservativen Adipositastherapie, der Verhaltenstherapie. Wir sind zu Gast bei Eva Köhler, einer insbesondere im Feld der Verhaltenstherapie bei Übergewicht extrem erfahrenen Therapeutin. Sie erklärt uns, warum eine Therapie Sinn macht, wie man daran kommt und welche Unterschiede es bei der Psychotherapie ganz allgemein gibt.

 

Veröffentlichungsdatum: 03.04.2021



Aktuelles

Neues aus dem AZHS:

 

Adipositaszentrum Hessen-Süd an der Asklepios Klinik in Seligenstadt erweitert sein Angebot um eine Adipositas-Sprechstunde

 

zum Artikel

 


World Obesity Day

04.März 2023


Am 4.3.2023 ist der offizielle Welt-Adipositas-Tag!

Spenden Sie Ihre Schritte unter

march4obesity und sorgen dafür, dass sich etwas bewegt!

Hier klicken für mehr Infos!


Beantragung bei der Krankenkasse

Im Procedere der Beantragung einer Kostenübernahme bei den gesetzlichen Krankenkassen gibt es  dramatische Neuerungen!

Hier weiterlesen


Rezept des Monats



Veranstaltungen


17.03.2023

 

Die nächste Online-Veranstaltungen

"Teil 1 - Operationsverfahren verstehen" findet im

April 2023 statt.

Der genaue Termin steht noch nicht fest. Anmeldungen sind schon möglich. 

Die Anmeldung erfolgt über den Button unter der Veranstaltungsankündigung. 


31.05.22

Es ist geschafft! Die Sektion für Adipositaschirurgie an der Asklepios Klinik in Lich wurde erfolgreich als Kompetenzzentrum für Adipositaschirurgie zertifiziert!

 


Notfall

Bitte kontaktieren Sie im Notfall nicht das Team des AZHM, sondern die Notaufnahme der Asklepios Klinik in Lich oder ein anderes geeignetes Krankenhaus bzw. den Rettunsgdienst

Notaufnahme Lich

06404/81-295

Feuerwehr / Notarzt 112


Sprechstunden

Mittwoch 9:00  - 14:00
Donnerstag 9:00  - 14:00

nur nach Terminvereinbarung


Termin vereinbaren

Wenn sie einen Termin vereinbaren möchten...

Zur Terminambulanz

Informationen für Patienten

Hier finden Sie interne Patienteninformationen 

Log-in Bereich für Patienten
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Übersicht
    • Leistungsspektrum
    • MultiModales Konzept
    • Team
    • Der Weg zur OP
    • Operative Maßnahmen
      • Der Schlauchmagen
      • Der Magenbypass
    • Ihr Weg zu uns
      • Erstvorstellung im Zentrum
  • Konservative Therapie (MMK)
    • Ernährungstherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Bewegungstherapie
  • Kooperationspartner
  • Voruntersuchungen
    • Ärztinnen und Ärzte
  • Operative Maßnahmen
    • Der Schlauchmagen
    • Der Magenbypass
  • World Obesity Day 2023
  • IQs Kitchen
  • Nachsorge
  • Zuweiserinformationen
  • Log-in Bereich für Patienten
  • Online-Veranstaltungen
  • EndLICH leichter! - Podcast
  • Meilensteine
  • Selbsthilfegruppen
zuklappen