Das mittelhessische Adipositaszentrum in Lich
  • Übersicht
  • Konservative Therapie (MMK)
  • Kooperationspartner
  • Voruntersuchungen
  • Operative Maßnahmen
  • Nachsorge
  • IQs Kitchen
  • Zuweiserinformationen
  • Log-in Bereich für Patienten
  • Online-Veranstaltungen
  • EndLICH leichter! - Podcast
  • Meilensteine
  • Selbsthilfegruppen

Zuweiser

Liebe (haus-)ärztliche Kolleginnen und Kollegen,

dieser Teil der Homepage richtet sich primär an Sie. Hier sind Informationen rund um die operative Therapie des krankhaften Übergewichts zusammengestellt. Falls Sie in die präoperative Vorbereitung der Patienten eingebunden sind, finden Sie hier Informationen zur notwendigen Diagnostik. Falls Sie Patienten betreuen, die durch das AZHM behandelt wurden, finden Sie hier u.a. Informationen zu unserem Nachbehandlungskonzept. Weiter unten finden Sie Informationen rund um das Thema Schwangerschaft und bariatrische Chirurgie, die Ihre Beachtung finden sollten, sofern Sie schwangere Patientinnen betreuen, die einen bariatrischen Eingriff hinter sich haben.

Im Vorfeld einer bariatrischen Operation

Bariatrische Operationen müssen gut vorbereitet sein. Aus diesem Grund haben wir ein diagnostisches Konzept erarbeitet, welches darauf abzielt, die primäre von einer sekundären Adipositas zu diskriminieren, sowie eine Risikostratifizierung von Narkose und Operation vorzunehmen. Hierzu sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen, da die Diagnostik in ambulantem Rahmen erfolgt. Hier können sie eine Auflistung der präoperativen Diagnostik herunterladen.

Download
Checkliste präoperative Diagnostik
Checkliste Ambulante Voruntersuchungen.p
Adobe Acrobat Dokument 112.5 KB
Download

Im Gefolge einer bariatrischen Operation

Trotz der stetig steigenden Anzahl bariatrischer Operationen in Deutschland ist die Betreuung operierter Patienten für viele (haus-) ärztliche Kollegen noch immer Neuland. Informationen über die einzelnen Eingriffe sowie Empfehlung zum früh- und spät-postoperativen Management können Sie hier herunterladen.



Download
Nachbehandlung Schlauchmagen
PDF-Dokument
Zuweiserinfo Sleeve.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download


Download
Nachbehandlung Roux-Y-Magenbypass
PDF-Dokument
Zuweiserinfo Magenbypass.pdf
Adobe Acrobat Dokument 972.7 KB
Download



Schwangerschaft nach bariatrischer Operation

Junge Frauen stellen einen großen Anteil im Kollektiv der bariatrisch operierten Patienten dar. Aus diesem Grund ist es unabdingbar, das Thema Schwangerschaft und bariatrische Operation zu beleuchten. Informationen zur leitliniengerechten Betreuung bariatrisch operierter schwangerer Patientinen können sie hier herunterladen.

Download
Schwangerschaft nach bariatrischer Operation
Schwangerschaft und bariatrische Chirurg
Adobe Acrobat Dokument 427.0 KB
Download


Aktuelles


Rezept des Monats



Veranstaltungen


21.11.2022

 

Die nächste Online-Veranstaltungen

Teil 1 -Operationsverfahren verstehen- Mittwoch,

den 18.01.2023 um 17.00 Uhr.

stattfinden. Die Anmeldung erfolgt über den Button unter der Veranstaltungsankündigung. 


31.05.22

Es ist geschafft! Die Sektion für Adipositaschirurgie an der Asklepios Klinik in Lich wurde erfolgreich als Kompetenzzentrum für Adipositaschirurgie zertifiziert!

 


Notfall

Bitte kontaktieren Sie im Notfall nicht das Team des AZHM, sondern die Notaufnahme der Asklepios Klinik in Lich oder ein anderes geeignetes Krankenhaus bzw. den Rettunsgdienst

Notaufnahme Lich

06404/81-295

Feuerwehr / Notarzt 112


Sprechstunden

Mittwoch 9:00  - 14:00
Donnerstag 9:00  - 14:00

nur nach Terminvereinbarung


Termin vereinbaren

Wenn sie einen Termin vereinbaren möchten...

Zur Terminambulanz

Informationen für Patienten

Hier finden Sie interne Patienteninformationen 

Log-in Bereich für Patienten
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Übersicht
    • Leistungsspektrum
    • MultiModales Konzept
    • Team
    • Der Weg zur OP
    • Operative Maßnahmen
      • Der Schlauchmagen
      • Der Magenbypass
    • Ihr Weg zu uns
      • Erstvorstellung im Zentrum
  • Konservative Therapie (MMK)
    • Ernährungstherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Bewegungstherapie
  • Kooperationspartner
  • Voruntersuchungen
    • Ärztinnen und Ärzte
  • Operative Maßnahmen
    • Der Schlauchmagen
    • Der Magenbypass
  • Nachsorge
  • IQs Kitchen
  • Zuweiserinformationen
  • Log-in Bereich für Patienten
  • Online-Veranstaltungen
  • EndLICH leichter! - Podcast
  • Meilensteine
  • Selbsthilfegruppen
zuklappen