Das mittelhessische Adipositaszentrum in Lich
  • Übersicht
  • Konservative Therapie (MMK)
  • Kooperationspartner
  • Voruntersuchungen
  • Operative Maßnahmen
  • World Obesity Day 2023
  • IQs Kitchen
  • Nachsorge
  • Zuweiserinformationen
  • Log-in Bereich für Patienten
  • Online-Veranstaltungen
  • EndLICH leichter! - Podcast
  • Meilensteine
  • Selbsthilfegruppen

Verhaltenstherapie

Die Therapie des Essverhaltens stellt einen elementaren Anteil der konservativen Adipositastherapie dar. Hier finden Sie psychotherapeutisch tätige Psychologinnen und Psychologen, die Interesse an und Fachkunde in der Adipositastherapie haben. Darüber hinaus bieten wir einen Verhaltenstherapeutischen Unterricht (Psychoedukation) an, der im Rahmen der konservativen Adipositastherapie eine Leitlinientherapie ersetzen kann.


Psychoedukation am AZHM

 

Als Alternative zur sogenannten Richtlinientherapie, bei der nach entsprechender Beantragung alle Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden, bieten wir einen an die Bedürfnisse krankhaft übergewichtiger Patienten angepassten Verhaltenstherapie-Unterricht an. 


Insgesamt werden 12 Einheiten angeboten, die im Abstand von zwei Wochen jeweils Donnerstags um 16.00 Uhr stattfinden. Derzeit nutzen wir das Online-Format "Zoom", die Anmeldung und der Beginn können kurzfristig erfolgen.


Da dieser Kurs nicht durch die Krankenkasse finanziert wird, müssen wir einen Eigenanteil von insgesamt 100€ in Rechnung stellen. Im Anschluss an Ihre Anmeldung findet in der Asklepios Klinik in Lich ein ambulantes Gespräch mit einer Psychologin statt. Hier wird ermittelt, ob die Psychoedukation für Sie geeignet ist.



Kontaktaufnahme zum Verhaltenstherapeutischen Unterricht

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Loginbereich, wo Sie sich die Unterrichtmaterialien herunterladen können.

Login zum Verhaltenstherapeutischen Unterricht

Psychotherapie (Richtlinientherapie)

Als sogenannte Richtlinientherapie bezeichnet man eine ambulante Psychotherapie, die durch einen Psychotherapeuten, der eine Zulassung der gesetzlichen Krankenkassen besitzt, durchgeführt wird. Im Anschluss an ein Erstgespräch wird, sofern die Voraussetzungen für die Aufnahme einer Therapie erfüllt sind, diese bei der Krankenkasse beantragt. Für eine Richtlinientherapie entstehen gesetzlich Versicherten keine Kosten.



Kontaktaufnahme zur Richtlinientherapie

Diplompsychologin  Eva Maria Köhler

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Ab 1.7.2021 Neue Adresse!

Friedrichstraße 17

35392 Gießen


Telefon: 0641-34010157
Mobil: 0151-50500512
Fax: 0641-39922837

e.koehler@azhm.de



Diplompsychologe Maurice Chemnitzer

Heinrich-Neeb-Str. 24
35423 Lich

Ich biete ausschließlich Sprechstunden mit Terminvereinbarung an und freue mich auf Ihren Anruf.
Montag und Donnerstag 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr.

Telefonische Erreichbarkeit:

0176 68 48 38 78



  • Ernährungstherapie
  • Verhaltenstherapie
  • Bewegungstherapie

Aktuelles

Neues aus dem AZHS:

 

Adipositaszentrum Hessen-Süd an der Asklepios Klinik in Seligenstadt erweitert sein Angebot um eine Adipositas-Sprechstunde

 

zum Artikel

 


World Obesity Day

04.März 2023


Am 4.3.2023 ist der offizielle Welt-Adipositas-Tag!

Spenden Sie Ihre Schritte unter

march4obesity und sorgen dafür, dass sich etwas bewegt!

Hier klicken für mehr Infos!


Beantragung bei der Krankenkasse

Im Procedere der Beantragung einer Kostenübernahme bei den gesetzlichen Krankenkassen gibt es  dramatische Neuerungen!

Hier weiterlesen


Rezept des Monats



Veranstaltungen


17.03.2023

 

Die nächste Online-Veranstaltungen

"Teil 1 - Operationsverfahren verstehen" findet im

April 2023 statt.

Der genaue Termin steht noch nicht fest. Anmeldungen sind schon möglich. 

Die Anmeldung erfolgt über den Button unter der Veranstaltungsankündigung. 


31.05.22

Es ist geschafft! Die Sektion für Adipositaschirurgie an der Asklepios Klinik in Lich wurde erfolgreich als Kompetenzzentrum für Adipositaschirurgie zertifiziert!

 


Notfall

Bitte kontaktieren Sie im Notfall nicht das Team des AZHM, sondern die Notaufnahme der Asklepios Klinik in Lich oder ein anderes geeignetes Krankenhaus bzw. den Rettunsgdienst

Notaufnahme Lich

06404/81-295

Feuerwehr / Notarzt 112


Sprechstunden

Mittwoch 9:00  - 14:00
Donnerstag 9:00  - 14:00

nur nach Terminvereinbarung


Termin vereinbaren

Wenn sie einen Termin vereinbaren möchten...

Zur Terminambulanz

Informationen für Patienten

Hier finden Sie interne Patienteninformationen 

Log-in Bereich für Patienten
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Übersicht
    • Leistungsspektrum
    • MultiModales Konzept
    • Team
    • Der Weg zur OP
    • Operative Maßnahmen
      • Der Schlauchmagen
      • Der Magenbypass
    • Ihr Weg zu uns
      • Erstvorstellung im Zentrum
  • Konservative Therapie (MMK)
    • Ernährungstherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Bewegungstherapie
  • Kooperationspartner
  • Voruntersuchungen
    • Ärztinnen und Ärzte
  • Operative Maßnahmen
    • Der Schlauchmagen
    • Der Magenbypass
  • World Obesity Day 2023
  • IQs Kitchen
  • Nachsorge
  • Zuweiserinformationen
  • Log-in Bereich für Patienten
  • Online-Veranstaltungen
  • EndLICH leichter! - Podcast
  • Meilensteine
  • Selbsthilfegruppen
zuklappen