Das mittelhessische Adipositaszentrum in Lich
  • Übersicht
  • Konservative Therapie (MMK)
  • Kooperationspartner
  • Voruntersuchungen
  • Operative Maßnahmen
  • Nachsorge
  • Zuweiserinformationen
  • Log-in Bereich für Patienten
  • Online-Veranstaltungen
  • EndLICH leichter! - Podcast
  • Meilensteine
  • Selbsthilfegruppen

Ernährungstherapie


Die ambulante Ernährungstherapie stellt einen wesentlichen Baustein sowohl der präoperativen konservativen Therapie als auch der postoperativen Nachsorge dar. Um für jeden Patienten ein seinen Bedürfnissen entsprechendes Therapieangebot machen zu können, bieten wir unterschiedliche Formen der Ernährungstherapie an.

Die wesentlichen Unterschiede sind:

 

- Inhaltlicher Schwerpunkt

- Organisationsform

- Bezuschussung durch die Krankenkasse.

 

Auf den folgenden Seiten stellen wir sowohl die Einzel- als auch die Grupppen-Ernährungstherapie vor.


Zur Einzel-Ernährungstherapie
Zur Gruppen-Ernährungstherapie


  • Ernährungstherapie
    • Einzel-Ernährungstherapie
    • Gruppen-Ernährungstherapie
  • Verhaltenstherapie
  • Bewegungstherapie

Aktuelles

Veranstaltungen

28.08.2023 

Die nächste Online-Veranstaltungen

"Gut vorbereitet in die Operation Teil 3 - Nahrungsergänzungsmittel und Proteinpulver nach der Operation" findet am

Mittwoch, den 20.September 2023 um 17:00 Uhr statt.

Den Einwahllink können Sie jetzt anfordern!

 

Die Anmeldung erfolgt über den Button unter der Veranstaltungsankündigung oder per E-Mail an gutvorbereitet3@azhm.de

Neues aus dem AZHS:

 

Adipositaszentrum Hessen-Süd an der Asklepios Klinik in Seligenstadt erweitert sein Angebot um eine Adipositas-Sprechstunde

 

zum Artikel

 


Beantragung bei der Krankenkasse

Im Procedere der Beantragung einer Kostenübernahme bei den gesetzlichen Krankenkassen gibt es  dramatische Neuerungen!

Hier weiterlesen


Rezept des Monats





31.05.22

Es ist geschafft! Die Sektion für Adipositaschirurgie an der Asklepios Klinik in Lich wurde erfolgreich als Kompetenzzentrum für Adipositaschirurgie zertifiziert!

 


Notfall

Bitte kontaktieren Sie im Notfall nicht das Team des AZHM, sondern die Notaufnahme der Asklepios Klinik in Lich oder ein anderes geeignetes Krankenhaus bzw. den Rettunsgdienst

Notaufnahme Lich

06404/81-295

Feuerwehr / Notarzt 112


Sprechstunden

Mittwoch 9:00  - 14:00
Donnerstag 9:00  - 14:00

nur nach Terminvereinbarung


Termin vereinbaren

Wenn sie einen Termin vereinbaren möchten...

Zur Terminambulanz

Informationen für Patienten

Hier finden Sie interne Patienteninformationen 

Log-in Bereich für Patienten
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Übersicht
    • Leistungsspektrum
    • MultiModales Konzept
    • Team
    • Der Weg zur OP
    • Operative Maßnahmen
      • Der Schlauchmagen
      • Der Magenbypass
    • Ihr Weg zu uns
      • Erstvorstellung im Zentrum
  • Konservative Therapie (MMK)
    • Ernährungstherapie
      • Einzel-Ernährungstherapie
      • Gruppen-Ernährungstherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Bewegungstherapie
  • Kooperationspartner
  • Voruntersuchungen
    • Ärztinnen und Ärzte
  • Operative Maßnahmen
    • Der Schlauchmagen
    • Der Magenbypass
  • Nachsorge
  • Zuweiserinformationen
  • Log-in Bereich für Patienten
  • Online-Veranstaltungen
  • EndLICH leichter! - Podcast
  • Meilensteine
  • Selbsthilfegruppen
zuklappen