Das mittelhessische Adipositaszentrum in Lich
  • Übersicht
  • Erstvorstellung im Zentrum
  • Konservative Therapie (MMK)
  • Kooperationspartner
  • Voruntersuchungen
  • Operative Maßnahmen
  • Nachsorge
  • Zuweiserinformationen
  • Log-in Bereich für Patienten
  • Online-Veranstaltungen
  • EndLICH leichter! - Podcast
  • Meilensteine
  • Selbsthilfegruppen

Roux-en-Y-Magenbypass

Beim Magenbypass kommt sowohl das Prinzip der Restriktion (Verkleinerung der Portionsgröße) als auch das Prinzip der Malabsorption (Verschlechterung der Nahrungsaufnahme) zum Tragen.

 

Der Magen wird wenige Zentimeter unterhalb des Mageneingangs vom restlichen Magen abgetrennt und eine kleine Magentasche (Magenpouch) gebildet, die auf ein Fassungsvermögen von ca. 30-40 ml begrenzt ist.

 

Zusätzlich wird der Dünndarm durchtrennt, um eine Umleitung zu bilden. Durch diesen Schritt wird der obere Dünndarm aus dem Nahrungsweg herausgenommen. Die Nahrung kann nicht mehr vollständig verwertet und aufgenommen werden. 


erklärung

zu den Informationen über den Schlauchmagen wechseln
  • Kontakt
  • MultiModales Konzept
  • Team
  • Der Weg zur OP
  • Operative Maßnahmen
    • Der Schlauchmagen
    • Der Magenbypass

Aktuelles

Online-Veranstaltungen


Beantragung bei der Krankenkasse

Im Procedere der Beantragung einer Kostenübernahme bei den gesetzlichen Krankenkassen gibt es  dramatische Neuerungen!

Hier weiterlesen



Notfall

Bitte kontaktieren Sie im Notfall nicht das Team des AZHM, sondern die Notaufnahme der Asklepios Klinik in Lich oder ein anderes geeignetes Krankenhaus bzw. den Rettunsgdienst

Notaufnahme Lich

06404/81-295

Feuerwehr / Notarzt 112


Sprechstunden

Mittwoch 9:00  - 14:00
Donnerstag 9:00  - 14:00

nur nach Terminvereinbarung


Termin vereinbaren

Wenn sie einen Termin vereinbaren möchten...

Zur Terminambulanz

Informationen für Patienten

Hier finden Sie interne Patienteninformationen 

Log-in Bereich für Patienten
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Übersicht
    • Leistungsspektrum
  • Erstvorstellung im Zentrum
    • Kontakt
    • MultiModales Konzept
    • Team
    • Der Weg zur OP
    • Operative Maßnahmen
      • Der Schlauchmagen
      • Der Magenbypass
  • Konservative Therapie (MMK)
    • Ernährungstherapie
      • Einzel-Ernährungstherapie
      • Gruppen-Ernährungstherapie
    • Verhaltenstherapie
    • Bewegungstherapie
    • Bewegungstherapie
  • Kooperationspartner
  • Voruntersuchungen
    • Ärztinnen und Ärzte
  • Operative Maßnahmen
    • Der Schlauchmagen
    • Der Magenbypass
  • Nachsorge
  • Zuweiserinformationen
  • Log-in Bereich für Patienten
  • Online-Veranstaltungen
  • EndLICH leichter! - Podcast
  • Meilensteine
  • Selbsthilfegruppen
zuklappen